einstellen

einstellen
'aɪnʃtɛlən
v
1) (regulieren) régler, mettre au point
2) (Arbeitskräfte) recruter, embaucher, engager
3) (beenden) cesser, interrompre, arrêter, suspendre
einstellen
136e9342ei/136e9342n|stellen
I transitives Verb
1 embaucher; Beispiel: jemanden als Buchhalter einstellen embaucher quelqu'un comme comptable
2 (beenden) cesser Arbeit, Erscheinen; stopper Projekt; suspendre Prozess; Beispiel: ein Verfahren einstellen rendre un non-lieu
3 (regulieren, justieren) régler
4 (hineinstellen) ranger Buch; garer Auto
5 (egalisieren) égaler Rekord
II reflexives Verb
1 (auftreten) Beispiel: sich einstellen Zweifel se manifester; Beschwerden survenir; Schmerzen se faire sentir
2 (sich anpassen) Beispiel: sich auf jemanden/etwas einstellen se mettre au diapason de quelqu'un/quelque chose
3 (sich einfinden) Beispiel: sich einstellen Person paraître
III intransitives Verb
Firma embaucher

Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Einstellen — Einstêllen, verb. reg. act. 1. Mit dem Stellzeuge umgeben. So wird bey den Jägern ein Wild eingestellet, wenn es mit Netzen oder Garnen umgeben und eingeschlossen wird. Einige gebrauchen dieses Zeitwort nur von den Sauen, dagegen sie von dem… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • einstellen — V. (Mittelstufe) jmdm. Arbeit geben Synonyme: anstellen, beschäftigen Beispiele: Unser Unternehmen hat letztes 70 Mitarbeiter eingestellt. Sie wurde bei einem japanischen Konzern eingestellt. einstellen V. (Mittelstufe) ein Gerät so regulieren,… …   Extremes Deutsch

  • Einstellen — Einstellen, bei geodätischen Beobachtungen, z.B. Einstellen eines Zielpunktes mit dem Fadenkreuz oder Diopter; Einstellen einer bestimmten Ablesung, z.B. am Neigungsmesser, am Höhen oder Horizontalkreis des Theodolits, an der Nivellierlatte u.s.w …   Lexikon der gesamten Technik

  • Einstellen — Einstellen, ein Wild mit Netzen u. Garnen einschließen, um es zu fangen, daß es nicht entweichen kann …   Pierer's Universal-Lexikon

  • einstellen — 1. ↑orientieren, sich, 2. ↑adjustieren, ↑einregulieren, ↑regulieren, 3. ↑egalisieren, sistieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • einstellen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • beschäftigen • regeln • steuern • mieten • anstellen Bsp.: • …   Deutsch Wörterbuch

  • einstellen — einstellen, stellt ein, stellte ein, hat eingestellt 1. Die Zeitarbeitsfirma stellt oft neue Leute ein. 2. Das Gerät ist nicht richtig eingestellt …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • einstellen — einrichten; ausrichten; fluchten; kalibrieren; justieren; konfigurieren; eichen; verlassen; beilegen; aussteigen; aufgeben; beenden; …   Universal-Lexikon

  • Einstellen — Angleichung; Adaptierung; Einstellung; Anpassung; Kalibrierung; Konfiguration; Umstellung; Adaption; Ausrichtung; Regulierung; Justierung * * * ein|stel|len …   Universal-Lexikon

  • einstellen — ein·stel·len (hat) [Vt] 1 jemanden einstellen jemanden zum Arbeiter, Angestellten o.Ä. in einer Firma, einem Unternehmen o.Ä. machen ≈ anstellen ↔ entlassen <Lehrlinge, Arbeiter, Lehrer einstellen> 2 etwas (in etwas (Akk)) einstellen etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • einstellen — 1. a) an seinen Platz stellen, einfügen, eingliedern, einordnen, einrangieren, einräumen, einreihen, einsortieren, hineinlegen, hineinstellen. b) abstellen, hinstellen, parken, stellen, unterbringen, unterstellen; (österr.): garagieren;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”